Viele Schäden lassen sich vermeiden, wenn man früh auf Warnsignale achtet. Typische Anzeichen für eine verstopfte oder defekte Dachrinne sind:
- Wasser läuft über – Statt durch das Fallrohr tropft oder schüttet es über den Rand.
- Flecken an der Fassade – Dunkle Streifen oder feuchte Stellen deuten auf Überläufe hin.
- Eiszapfen im Winter – Gefrorenes Wasser weist auf stehendes Wasser in der Rinne hin.
- Pflanzenbewuchs – Moos oder sogar kleine Pflanzen wachsen in der Dachrinne.
- Vögel & Insekten – Nester oder viele Insekten können Blockaden verursachen.
Unser Tipp: Wenn Sie eines dieser Anzeichen sehen, handeln Sie sofort. Eine Reinigung ist günstiger und schneller erledigt, als später teure Reparaturen an Fassade, Dach oder Fundament durchzuführen.Extra gut zu wissen: Regelmässige Dachrinnenkontrollen nach starken Regenfällen oder Stürmen helfen, Probleme schon im Ansatz zu erkennen.