Viele fragen sich, warum die Dachrinne immer wieder verstopft. Die häufigsten Ursachen sind:
- Laub & Nadeln – Besonders im Herbst setzen sich Blätter und Tannennadeln fest.
- Moos & kleine Äste – Vom Dach gespült oder durch Wind eingeblasen.
- Vogelnester – Kleine Zweige und Federn blockieren oft ganze Abschnitte.
- Schlamm & Staub – Regen wäscht Schmutz vom Dach direkt in die Rinne.
Folgen bei Nichtbeachtung:
- Überlaufendes Wasser schadet Fassade und Keller.
- Eisbildung im Winter zerstört Dachrinnen.
- Dauerhafte Feuchtigkeit fördert Schimmelbildung.
Gut zu wissen:
- Kontrollieren Sie Ihre Dachrinnen regelmässig, besonders nach starken Stürmen.
- Lassen Sie sie mindestens 1× pro Jahr professionell reinigen.
- Ein Laubschutzgitter ist eine kleine Investition, die langfristig Zeit und Kosten spart.